 | Dr. med. Arnold Durrer
- Staatsexamen
- 1974 Fort- und Weiterbildungen in: Innere Medizin, Pneumologie, Onkologie, Geriatrie, Gynäkologie- Geburtshilfe, Allg. Chirurgie, Orthopädie, Manuelle Therapie, Akupunktur.
- 1984: Hausarztpraxis in der Matte
- Facharzt für Innere Medizin FMH, Manuelle Medizin SAMM, Akupunktur-Traditionelle Chinesische Medizin ASA
|
 | Doris Arn Dipl. Akupunkteurin SBO-TCM, Medizinische Praxisassistentin
- 1967 Diplom zur Medizinischen Praxisassistentin
- 1998 bis 2001 Akupunkturausbildung: Academy of Chinese Healing Arts Dr. med. H. Montakab, Winterthur.
- 1998 bis 2001 Praktische Ausbildung Fr. Dr. Tian Li Bern. Weitere Klinische Ausbildung in TCM seit 1998 bei Herrn Dr.med. A. Durrer, Bern. Akupunkturpraktikum in Beijing Hospital (Peking) China 2000.
- 1986: Praxiserfahrung in Allgemein- und Tropenmedizin, Chirurgie, Gynäkologie, Innere Medizin und Komplementärmedizin (TCM). Berufsbegleitende Zweitausbildung zur Dipl. Akupunkteurin SBO-TCM 2001.
- 2001: SPAK Prüfung beim NVS in Westlicher Medizin/Grundlagenfächer.
- 2003 bis 2008: Eigene Akupunkturpraxis in Biel.
- Tätig als MPA und in selbständiger Akupunkturpraxis. Aufgabenbereich: Labor, Röntgen, EKG, Lungenfunktion, Elektrotherapie, Schröpfen, Anlegen von Leukotape, Überwachung der Akupunkturpatienten u.a.m.
|
 | Reini Rohner Buchhaltung/Sekretariat
- 1963: aufgewachsen in Altstätten/SG, Kaufmännische Lehre in Bern.
- Seit Eröffnung am 01.06.1984 (!) Mitarbeiter der Praxisgruppe Schifflaube
|
 | Stefanie Gertschen MPA
- 2012 bis 2015 EFZ Med. Praxisassistentin
- 2016 bis 2017 Berufsmatura Gesundheit & Soziales
- 2012 bis 2015: Lehre bei Dr. Schmidt im Wallis
- 2017 bis 2017: MPA beim Kinderarzt Dr. König im Wallis
- 2018: Praxisgruppe Schifflaube Dr. Durrer
- EFZ Med. Praxisassistentin
- Berufsmaturität Gesundheit & Soziales
|